Auch im hohen Alter mobil sein

August 18th, 2021

Für die meisten Menschen ist das Auto ein sehr wichtiges Fahrzeug. Gerade in der heutigen Zeit ist Mobilität sehr gefragt. In Deutschland müssen viele Menschen zu ihrer Arbeit pendeln und so ist das Auto enorm wichtig. Die Mobilität ist ein sehr hohes Gut und das zieht sich durch alle Altersgruppen.

Auch für die Senioren ist es wichtig ein Auto zu besitzen und es auch zu bewegen. Aber im hohen Alter sind beim Auto fahren einiges zu beachten. Sehr wichtig sind die gesundheitlichen Probleme und gerade im hohen Alter kann einiges auf treten. So lässt die Sehkraft nach und auch die Gelenke spielen oft nicht mehr mit. Viele Senioren müssen Medikamente einnehmen und auch dies kann zu Beeinträchtigungen führen. Hier ist ein offenes Gespräch mit seinem Hausarzt angebracht. So kann er dann die Fahrtauglichkeit des Senioren fest stellen.

senioren mit auto

Gute Gründe für ein Auto?

Immer mehr Umweltschützer versuchen das Auto in ein schlechtes Bild zu rücken. Ihre Argumente ist die Umweltverschmutzung. Aber, dass ist nur die halbe Wahrheit. Ohne Auto wird es auch nicht in der Zukunft gehen. Zwar werden die Autos immer sauberer, aber der Mensch ist auf Fahrzeuge angewiesen.

Viele Menschen leben auf dem Lande und die Zahl wächst weiter. Die Mieten sind in den Großstädten und in den Ballungsgebieten einfach zu hoch. So gibt es nur einen Ausweg, auf das Land zu ziehen. Aber jetzt beginnen auch die Probleme, denn der öffentliche Nahverkehr ist einfach zu wenig ausgeprägt. Damit die Menschen zu ihrer Arbeit kommen, da muss das Auto verwendet werden.

Auch für die meisten Senioren ist ein Auto Lebenswichtig. Der Besuch beim Arzt kann nur mit dem Auto erfolgen. Fällt der Einkauf an, dann geht es mit dem Auto viel bequemer als zu Fuß.

Senioren und die KFZ Versicherung?

Die Senioren, die ein Auto besitzen müssen natürlich auch eine KFZ Versicherung besitzen. Aber hier beginnt oft das Chaos. Die meisten Autoversicherungen verlangen einen Alterszuschlag. Dieser kann unterschiedlich ausfallen. Manche Senioren bezahlen fast das Doppelte als vorher.

Hier ist ein Vergleich der KFZ Versicherungen unbedingt zu empfehlen.


Anzeige

So muss ein 80 Jähriger 114 Prozent für die Autoversicherung mehr bezahlen als ein 40 Jähriger Autoführer. Dieser Alterszuschlag wird von dern Versicherungen schon seit Jahren angewendet. Aber jetzt hat es schon sehr große Dimensionen angenommen. Jedoch nicht nur Senioren im hohen Alter werden zur Kasse gebeten, sondern, dass greift schon im früheren Alter. Schon der Eintritt in das Rentenalter kann zur Folge haben, dass die Prämie der KFZ Versicherung stark ansteigt.

Entlastung müssen Senioren nutzen?

Es gibt aber auch eine gute Nachricht. So gibt es eine Entlastung für unfallfreie Senioren. Der Schadensfreiheitsrabatt war in der Vergangenheit auf 35 Jahre fest gelegt. Das wurde jetzt angehoben. Dieser beträgt jetzt 45 Jahre.


Anzeige:


Aber auch bei dieser Frage ist ein Vergleich der KFZ Versicherungen absolut notwendig. Diese Senioren, die sehr lange unfallfrei fahren, die sparen eine Menge Geld. Das sind in der Regel zwischen 15 und 20 Prozent.
Der Vergleich der KFZ Versicherungen kann zur jeder Zeit erfolgen. Hier gibt es keine Fristen ein zuhalten.

fröhlich im auto

senioren mit auto

Warum Krankenversicherung bei der Auswanderung?

Dezember 2nd, 2020

Immer mehr Deutsche träumen von einem Leben im Ausland. Das zieht sich durch alle Altersgruppen. So träumen viele von einem Neuanfang im Ausland oder einfach den Ruhestand genießen. So kehren jedes Jahr über 140.000 Deutsche ihrem Land den Rücken. Diese Zahl, so sind sich Experten einig, das wird sind in den kommenden Jahren noch weiter erhöhen. Die Gründe für eine Auswanderung, die sind sehr unterschiedlich. Auch die Länder, wohin die Reise gehen soll, die sind sehr verschieden.

Schweden auswandern

Senioren auswandern

Welche Zielländer gibt es bei einer Auswanderung?

In Europa ist es oft die Niederlande und auch die skandinavischen Länder. Aber auch Portugal und Spanien sind bei den Auswanderer sehr beliebt. Gerade in Schweden fühlen sich viele junge Menschen sehr wohl. Dieses Land ist relativ dünn besiedelt und bietet eine eindrucksvolle Natur. So wird in Eigenregie Gemüse und Obst selbst angebaut. In vielen Seen existieren viele Sorten der unterschiedlichsten Fische. Oft ein Paradies für Angler. So gibt es ein leben im Einklang mit der Natur.
Aber auch andere Kontinente wie Australien, Südostasien und Amerika stehen im Fokus vieler Auswanderer. Dabei sind aber die unterschiedlichen Visa Bestimmungen zu beachten. In vielen Ländern gibt es unterschiedliche Regelungen.


Anzeige


Wo genießen Senioren den Ruhestand?

Viele Senioren zieht es auch oft in die Ferne. So zieht es viele Rentner aus finanziellen Gründen nach Südeuropa. Hier ist das Ziel Bulgarien oder auch Ungarn. Die Lebenshaltungskosten sind oft viel niedriger als in Deutschland. Da diese Länder zu der Europäischen Union gehören gibt es keine Einschnitte bei der Krankenversicherung aus Deutschland. Das ist gerade für Senioren sehr wichtig.

Senioren in Thailand

Thailand auswandern

So zieht es auch viele Rentner nach Südostasien. Hier sind beliebte Länder Thailand und Kambodscha. Einfach den wohlverdienten Ruhestand unter Palmen genießen, dass ist der Wunsch vieler Senioren. Was so einfach wirkt, dass ist aber in der Realität oft nicht so einfach. Das beginnt bei der Vergabe des Visums. Auch gibt es dort eine ganz andere Kultur als in Deutschland. Gerade in den ländlichen Gebieten sprechen nur einige junge Leute englisch. Die deutsche Sprache beherrschst dort fast keiner. Aber trotzdem ist der Reiz sehr groß, dorthin auszuwandern. Gerade in Thailand fühlen sich viele Rentner aus dem deutschsprachigen Raum sehr wohl. Es hat auch mit der Mentalität der Einheimischen zu tun. Gerade ältere Leute erfahren hier, eine würdevolle Pflege und auch Achtung. Dazu kommt noch das herrliche Klima. Fast immer gibt es Sonnenschein und so sind viele Wehwechen verschwunden.

Damit die Auswanderung kein Flop wird!

Gerade bei einer Auswanderung in die Ferne, hier muss einiges vorbereitet werden. Damit ist in erster Linie auch die Krankenversicherung erwähnt. Hier ist ein Vergleich, der Krankenversicherung unabdingbar. Das muss weit vor der Auswanderung erfolgen. Im Haushaltsbudget der Rentner müssen also die Kosten für eine Krankenversicherung fest verankert sein. Die gesetzliche Krankenversicherung, die in Deutschland gibt, die zahlt in den meisten Ländern nicht.
Ein Vergleich der Krankenversicherungen ist auch eine Pflicht, denn nur so gibt es einen umfangreichen Versicherungsschutz.


Anzeige

Schlussbetrachtungen: Bei der Planung einer Auswanderung muss die Krankenversicherung ein fester Bestandteil werden. Wird das beherzigt, dann wird jede Auswanderung erfolgreich sein.

Die Auslandskrankenversicherung für Senioren

November 25th, 2020

Die Pandemie zu Covid 19 hat die Welt im Griff. Aber, es gibt in den Ländern unterschiedliche Regelungen. Vor Antritt der Reise müssen sich die Senioren über die aktuellen Situationen im jeweiligen Reiseland informieren. Das kann über die Webseite des Auswärtigen Amtes erfolgen.

Das Reisen im Land Deutschland ist im Moment recht schwierig. So zieht es viele Senioren in das Ausland.

Warum Auslandskrankenversicherung für Senioren ?

Das Risiko im Ausland zu erkranken, dass ist besonders bei den Senioren sehr hoch. Im Regelfall liegen ja auch Vorerkrankungen vor. So ist eine Police einer Auslandskrankenversicherung zu empfehlen. Die Angebote sind unterschiedlich und hier ist ein sorgfältiger Vergleich unbedingt zu empfehlen.
Die gesetzlichen Krankenversicherungen kommen im Ausland oft nicht zum Tragen. Gerade, wenn es um einen Rücktransport für Senioren geht, kann oft nur eine Auslandsversicherung greifen. Bei einer schweren Erkrankung im Ausland wird der Senior als Privatpatient behandelt. Damit sind die Kosten extrem hoch und kann oft nicht selbst getragen werden.


Anzeige

Welche Auslandskrankenversicherung für Senioren ist sinnvoll?

Zuerst kommt es auf die Dauer an, wie lange sich der Senior im Ausland aufhalten möchte. Viele Senioren nutzen den Aufenthalt im Ausland für eine längere Zeit. Hier ist eine Langzeitpolice unbedingt zu empfehlen. So ist immer die Dauer die Reise im Ausland im Auge zu behalten. Geht dann der Aufenthalt länger als die Auslandskrankenversicherung für Senioren gültig ist, dann erlischt diese. Wichtig ist, diese Auslandsversicherung für Senioren vor Antritt der Reise abzuschließen. So ist ein rückwirkender Versicherungsschutz oft nicht gegeben.

Auslandskrankenversicherung für Senioren bei Corona?

In Zeiten von Corona ist nur eine Auslandskrankenversicherung für Senioren zu empfehlen, die auch diese Pandemie wirkungsvoll abdeckt. Dabei sind die Informationen der Reiseveranstalter, diese Ziellandes und der Fluggesellschaften zu beachten und einzuhalten. Diese entsprechende Auslandsversicherung für Senioren kommt bei einer entsprechenden Krankheit sofort zum Tragen.
Jedoch einige Anbieter bei einer Auslandskrankenversicherung für Senioren schließen Corona aus.
Deshalb ist ein sorgfältiger Vergleich ausgesprochen sinnvoll.


Anzeige

Fazit: Bei einem gründlichen Vergleich bei Auslandskrankenversicherung für Senioren ist auch ein unbeschwertes Reise bei einer Pandemie möglich. Dabei ist ein Rundumschutz unerlässlich. Nur so gibt es eine beruhigende Reise für Senioren in jedes Ausland.

Senioren und die Private Krankenversicherung?

April 23rd, 2014

Gerade im Seniorenalter ist es wichtig einen umfassenden Krankenversicherungsschutz zu genießen. Viele Senioren müssen öfters eine ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen, als in jungen Jahren. Jetzt stellen sich viele Senioren die Frage: Welche Gesundheitssäule ist im Alter gut?
Für die älteren Versicherten sind die Versicherungsbeiträge maßgebend. Oft sinkt das Einkommen, wenn die Altersrente begonnen wird. Eine gute Variante zur Reduzierung des Beitrages in der privaten Krankenkasse ist der Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft. Aber viele Senioren sind Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkassen und besitzen den Wunsch zu einem privaten Anbieter zu wechseln. Diese Möglichkeit gibt es und Senioren müssen Mitglied in der Krankenversicherung der Rentner (KvdR) werden. Senioren, die von dieser ausgeschlossen sind oder sich im Laufe des Lebens von der Versicherungspflicht haben befreien lassen, müssen sich bei einem privaten KV-Unternehmen um die Absicherung bemühen.

Die KvdR ist eine Pflichtversicherung in der alle Rentner versichert werden. Dabei werden bei der Aufnahme die Erwerbstätigkeit und der Rentenantragstellung in zwei Hälften geteilt. Die Senioren die mindestens 90 Prozent der zweiten Hälfte des Erwerbslebens Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse gewesen sind, diese erfüllen die Vorversicherungszeit. Eine weitere Bedingung ist, diese Rentner einen Anspruch auf Bezüge der gesetzlichen Rentenversicherung besitzen. Werden die Bedingungen erfüllt, dann entfällt die gesetzliche Versicherungspflicht automatisch.

Mitunter zahlen die Senioren bei der gesetzlichen Krankenkasse einen höheren monatlichen Beitrag als bei einem privaten Anbieter. Der Grund ist, bei der gesetzlichen Krankenkasse werden zur Beitragsberechnung alle Einkünfte hinzugezogen. Das sind die Betriebsrente, Altersrente, private Rente und Mieteinkünfte. Möchte der Senior die Krankenversicherung wechseln so ist auf alle Fälle ein Tarifvergleich vorzunehmen. Dieser ist kostenlos und erfolgt in aller Kürze. Der Vorteil ist hier, es gibt einen Vergleich der etwa 200 Tarife der über 40 privaten Krankenkassen.


Senioren in die PKV, hier der kostenlose Vergleich


Die wichtigsten Leistungen der privaten Krankenkasse für Senioren auf einen Blick

- Freie Arztwahl und keine Wartezeiten
- Der Senior sucht das Krankenhaus aus, was er für seine Behandlung für richtig hält.
- Unterbringung in Einbett- oder Zweibettzimmern
- Die erforderliche Behandlung wird nur vom Chefarzt vorgenommen
- Kostenerstattung bei alternativen Heilmethoden

Wichtige Versicherungen für Senioren

November 11th, 2013

Die meisten Senioren scheiden aus dem Berufsleben aus und beginnen jetzt ihre Hobbys zu pflegen. Das hat auch Folgen für die Versicherungen der Senioren und einige Versicherungen müssen ein und andere sind nicht unbedingt erforderlich. Die Senioren, die ein Kraftfahrzeug führen, müssen auch eine dementsprechende Versicherung besitzen. Noch gibt es bis zum 30.11.2013 Aktionen einiger Versicherungen. Ausgesprochen wichtig ist weiterhin die Krankenversicherung. An dieser Stelle sollte aber ein Vergleich sinnvoll, denn einige Leistungen entfallen eventuell. Viele Senioren nutzen nun ihre Freizeit, um auf Reisen zu gehen. Hier ist unbedingt eine Auslandskrankenversicherung erforderlich. Gerade die Senioren, die sich außerhalb von Europa aufhalten sind nicht geschützt. Die Senioren haben sich im Laufe der Zeit einige Wertgegenstände angeschafft. Hier ist eine Hausratversicherung oft sinnvoll und schützt die Güter. Aber auch eine Unfallversicherung ist sinnvoll, denn viele Senioren sind mobil und treiben Sport.




Oft ist es auch so, dass es zu Rechtsstreitigkeiten kommt. Das kann der “liebe“ Nachbar sein oder auch andere Menschen die nach Streit suchen. Oft gibt es keine Einigung und das Ganze endet vor Gericht. Die Gerichtskosten sind unheimlich teuer und hier ist es ratsam eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen oder zu behalten. Auch eine Risikolebensversicherung ist eine sinnvolle Angelegenheit. Dabei wird die ganze Familie geschützt und bei einem Todesfall lassen sich die finanziellen Risiken besser auffangen. So eine Versicherung ist auch jungen Familien zu empfehlen. Gerade wenn ein Kredit für das eigene Haus abgezahlt werden muss und es tritt ein Todesfall des Ernährers ein, dann folgt oft der finanzielle Ruin. Es können auch die Großeltern den Kindern eine Freude machen und diese Versicherung zu Weihnachten schenken. Die Großeltern möchten jetzt viel mit ihren Enkeln unternehmen. Dabei ist eine Kinderinvaliditätsversicherung ausgesprochen zu empfehlen. Klar, es möchte keiner, dass den Enkelkindern etwas zustößt, aber sicher ist sicher. Im Ratgeber Seniorenfreude gibt es immer aktuelle Informationen im Leben ohne Berufsstress.

 

Lebensversicherung für Senioren?

Mai 4th, 2013

Der Altersdurchschnitt in unserer Gesellschaft steigt weiter an. Gerade wenn die Senioren in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen, dann möchten sie ein sorgenfreies Leben genießen. Endlich ist es Zeit, Reisen zu unternehmen und dem Hobby nachzugehen. Aber diese neue Freizeit kostet Geld. So ist jedem zu raten mit einer Lebensversicherung so früh wie möglich zu beginnen. Aber einige Senioren haben das nicht getan, denn das ganze Geld wurde für die Familie ausgegeben. Aber noch ist es nicht zu spät, denn einige Versicherungen bieten Lebensversicherungen für Senioren an. Hier sind aber die Anbieter zu vergleichen, denn es gibt eine große Streuung.





Am besten ist ein lokaler Versicherungsvertreter zu suchen. Hier gibt es auch eine umfassende Beratung. Viele Senioren besitzen unterschiedliche Versicherungen und hier ist es sinnvoll, eine Zusatzversicherung abzuschließen. Die Zielgruppe Senioren haben die meisten Versicherungen erkannt und bieten verschiedene Bausteine an. So eine Lebensversicherung kann auch eine Sterbeversicherung enthalten. Die Politik hat ja die Sterbeversicherung aus ihrem Katalog gestrichen und jetzt ist Selbsthilfe angesagt. Das Geld auf ein Sparkonto bringen, das bringt nichts, denn die Zinsen sind im Keller. Aber einen geringen minimalen Beitrag jeden Monat zu entrichten, dass funktioniert gut. Diese einfache Versicherung funktioniert gut und nach dem Ableben erhält dann die Familie die Versicherungssumme. Eine würdevolle Beerdigung ist jetzt möglich. Wichtig ist noch darauf hinzuweisen, je älter der Versicherte wird so wird auch die Lebensversicherung teurer. Also früh wie möglich handeln und Tarife vergleichen. So befinden sich auch die Senioren auf der sicheren Seite.

Bieten Versicherungen Senioren Vorteile?

August 12th, 2011

By

Impressum

Dem Zahnarzt bei der Sanierung des Gebisses ohne Sorgen freie Hand lassen, ist das wirklich mit einer Zahnersatzzusatzversicherung möglich?

Es gibt zahlreiche Tarife Zahnersatzzusatz Versicherungen Senioren, z. B. Verzicht auf Fragen zum Zustand der Zähne, bei Zuzahlungsbegrenzungen der Versicherer bis 4 Jahre, danach unbegrenzt. Fehlende Zähne sind leider nicht mitversichert. Senioren werden meist nur 20-40 % der Regelversorgung erstattet, zusätzlich zum Krankenkassenanteil.

Versicherung senioren

Versicherung senioren

Wem weniger als 3 Zähne fehlen, und wenn zurzeit keine Zahnbehandlung stattfindet, kann auch als Senior bei Anbietern unabhängig vom Alter eine normale Zahnersatzzusatzversicherung abschließen, Grundlage ist nicht das Alter, sondern der Zustand der Zähne.
Es gibt auch Tarife, in denen ein Zuschlag für fehlende Zähne vereinbart ist.
Es bleibt dabei: Ob eine Zahnersatzzusatzversicherung in der Zukunft lukrativ für die Versicherten werden kann, hängt vor allem vom Zahnstatus bei Vertragsabschluss ab.

Heilpraktikerversicherung

Die Heilpraktikerversicherung bedient sich eines Beitragsrechners, wie in der Privaten Krankenversicherung. Die Berechnung geht schnell, es werden Geburtsdatum und Geschlecht angegeben.

Beispiel eines Anbieters für eine Heilpraktiker Versicherungen Senioren: Bis zu 2000 € im Jahr werden erstattet. Ein 59 Jahre alter Mann zahlt monatlich 14,38 €, eine 59 Jahre alte Frau zahlt 22,86 €. Diese Heilpraktikerversicherung kann online abgeschlossen werden.

Diese Versicherung lohnt sich, wenn nicht nur einmal im Jahr eine Akupunkturbehandlung und ein paar Massagen anstehen.

Günstige Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung

versicherung senioren online abschließen

versicherung senioren online abschließen

Hausrat Versicherungen Senioren bieten zusätzlich Schutz bei Trickdiebstahl, Handtaschendiebstahl, Diebstahl aus dem Krankenzimmer, Diebstahl von Hörgeräten, Sehhilfen, Gehhilfen usw. an. Bei einem Anbieter war das Angebot eines 59jährigen um 2 € günstiger, als für einen 25jährigen.





Die Privathaftpflichtversicherung bleibt auch für Senioren wichtig und kostet meist nicht viel. Ein Anbieter nimmt für einen 59jährigen Versicherten einen Beitrag von 5,48 €, Familien zahlen einen Euro mehr. Bei Onlineabschluss gewähren Anbieter noch einmal Rabatt.

Private Krankenversicherung für Senioren wichtiger denn je!

August 12th, 2011

Die Gesundheitsreform hat zahlreiche änderungen mit sich gebracht. Ungerührt davon bleibt jedoch, dass mit steigendem Alter auch die Krankheiten zahlreicher und die Ausgaben für die Gesundheit höher werden. Die gesetzliche Krankenkasse deckt jedoch nur die notwendigen Kosten und Behandlungsmöglichkeiten ab.

die richtige versicherung suchen

die richtige versicherung suchen

Versicherungen Senioren sollten daher ins Augenmerk eines Betroffenen rücken. Wer nicht bereits in der privaten Krankenversicherung Mitglied ist, der kann mit Vollendung des 55. Lebensjahres in den Basistarif eintreten, der die gleichen Leistungen abdeckt wie die gesetzliche Krankenversicherung. Zudem besteht die Möglichkeit, diesen Basistarif mit individuellen Zusatzvereinbarungen bei Versicherungen Senioren auszuweiten. Bei finanziellen Schwierigkeiten kann auch bei seiner Rentenversicherung um Kostenbeteiligung anfragen.

Prinzipiell sind die privaten Krankenversicherungen für Senioren über 55 Jahren die besten Versicherungen. Hier können Sonderleistungen vereinbart werden, die mit den häufigeren Krankheiten wichtig werden. Schon alternative Heilmethoden werden kaum von gesetzlichen Kassen beglichen, in einer privaten Krankenversicherung ist dies jedoch anders. Dies ist besonders sinnvoll, da niemand nur noch auf die schulmedizinischen Verfahren angewiesen ist, der größeren Wert auf Heilpraktiken und alternative Behandlungen legt.




Dies ist auch der besondere Vorteil der Versicherungen Senioren. Individuell nach Gesundheitszustand können die Leistungsmerkmale mit dem Versicherer vereinbart werden. Die Grundleistungen sind bereits abgedeckt. Ein höheres Maß an Sicherheit für die eigene Gesundheit und die eigenen Ersparnisse kann man sich kaum wünschen.

Zu alt, um sich abzusichern?

August 12th, 2011

Versicherungen Senioren???

“Das lohnt sich nicht mehr für mich” – höre ich als Kundenbetreuerin Senioren bereits ab 55 Jahren sagen, wenn ich sie darauf anspreche, ob sie eine aufrechte Unfallversicherung haben. Mit Schrecken stelle ich fest, dass diese Kunden wirklich glauben, dass Versicherungen für Senioren sinnlos sind. “Und was machen Sie, wenn Sie jetzt, da sie schon in Pension sind und Sie keine Berufs-Unfallversicherung mehr haben, wenn Ihnen wirklich ein schwerer Unfall passiert”, frage ich? “Da wird schon der Staat für mich sorgen ” – ist dann die Antwort….

versicherungen senioren

versicherungen senioren

Ist es wirklich so, dass der Staat für Sie sorgen wird? Wer zahlt Ihnen etwa die Hilfen, die Sie brauchen werden, wenn Ihnen ein Arm oder ein Bein fehlt – oder evtl. beide? Wer führt Sie durch die Stadt, wenn Sie nichts mehr sehen? Wer kocht für Sie, wenn Sie selbst nicht mehr aus dem Rollstuhl kommen? Wer zahlt für Sie den noch offenen Kredit weiter? Doch nur eine private Versicherung für Senioren!




Wer hilft Ihnen im Ausland, damit Sie an der Unfallstelle so gut als möglich versorgt sind? Wer startet den Hubschrauber, um Sie zu bergen, wenn Sie die Kosten nicht selbst übernehmen können? Wer zahlt Ihnen zusätzlich zu Ihrer laufenden Pension eine Unfallrente, die Sie dringend für Medikamente und Therapien brauchen werden??

Und wieder: Versicherungen Senioren ! Wichtig für alle ab 55!!

Denken Sie nach über eine Senioren Unfallversicherung! Entscheiden Sie sich, sicherer und unbeschwerter weiterleben zu können! Die Prämien sind hier nicht so wichtig, viel mehr ist es die Gewissheit, dass Sie versorgt sind, wenn Ihnen etwas passieren sollte!

Versicherungen Senioren ist das Zauberwort!

Versicherungsvergleich für Senioren

August 12th, 2011

Auch für ältere Personen ist es sinnvoll sich vor einem Versicherungsabschluss genau zu informieren, welche Vor- und Nachteile bestehen.
Bestimmte Versicherungen sind einfach auch für die ältere Generation unverzichtbar, so wie eine Krankenversicherung oder auch eine Unfallversicherung. Bei der Krankenversicherung braucht man nicht viel ändern, wenn man die letzten Jahre bei einer privaten versichert war, nimmt man diese Versicherung auch in den Ruhestand mit, ebenso die gesetzliche Krankenversicherung.

Bei einer Unfallversicherung muss man sich jedoch genau informieren, welche Beiträge man für welche Leistungen bezahlt. Helfen kann in diesem Fall das Medium Internet. Es gibt viele Seiten, auf denen Versicherungen Senioren und verschiedene Versicherungsgesellschaften miteinander verglichen werden und man sofort sieht, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Verträge haben.
Oft ist es für ältere Personen aber nicht so leicht sich im Internet zurechtzufinden, hier könnten spezielle Kurse helfen, die für Senioren angeboten werden. Dafür hat man sehr viel Zeit die Versicherungen Senioren zu vergleichen, da man die Seiten zu jeder Tages- oder Nachtzeit zur Verfügung hat, was wieder ein großer Vorteil ist.





Egal ob es sich um eine Gebäudeversicherung handelt, oder um eine Personenversicherung, Kfz-Versicherung oder auch Urlaubsversicherung, im Internet findet man immer die Möglichkeit des Vergleiches und den sollte man auch als Senior unbedingt anstellen, bevor man Versicherungen Senioren abschließt.

Ein Vergleich ist immer wichtig

Ein Vergleich ist immer wichtig