|
Die Auswahl ist gut, so gibt es
Chang, Leo oder Singh Bier im Angebot.
In der gehobenen Gastronomie und bei ihrer zahlungskräftigen Kundschaft
ist inzwischen auch Wein zu einem sehr populären Getränk avanciert.
Das angebotene Hauptgetränk in den Garküchen ist Wasser, aber in den
Touristenorten werden auch Cola, Fanta, Sprite und andere Softdrinks
angeboten.
|
|
Die Landeskost der Region Kamphaeng Phet ist überaus lecker und
pikant. Schwein und Geflügel sind die beliebtesten Fleischsorten. Süss-
und Salzwasserfische aber auch Meeresfrüchte sind ebenfalls beliebt.
Die Grundlage einer Thai Mahlzeit ist Reis, der meistens gedämpft
angeboten wird.
Zum Reis werden vier bis fünf Hauptgerichte mit Gemüse,
Fleisch, Meeresfrüchte, Fisch, Eier und Suppe gereicht.
Gegessen wird mit Löffel und Gabel. Erst nimmt man den Löffel voll
Reis, dann kleine Mengen von den anderen Gerichten, je nach Geschmack
und Appetit.
Der Klebreis wird in einem Bastkorb gereicht. Es werden mit der rechten
Hand kleine Reisklumpen aus den Batkorb genommen und mit den anderen
Gerichten gegessen.
Auf den Speiseplan der regionalen Küche von Kamphaeng Phet gibt es auch
viele exotischen Zutaten, wie Frösche, Heuschrecken, Grillen, Raupen
und es wird mehr Chilli verwendet, als in Thailand üblich. Typische
Gerichte der Region ist der grüne Papaya Salat ("Som Tam"), Nudelsuppe
meist mit Schweinefleisch oder Geflügel ("kui tiao nam"),
Tintenfischsalat ("jam plakmuk"), gebratenes Huhn ("gai"), gegrillter
Meeresfrisch ("plak talae pan")oder geschnetzeltes Schwein mit Pilzen
("muk pad hed fahng").
|
|